FAQ Häufig gestellte Fragen

Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

Die Nahrungs-Ergänzungsmittel-Verordnung schreibt, das Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sind. Ist es trotzdem möglich bei einer reduzierten Nahrungsaufnahme, wie z.B. einer Diät sich mit NEM die notwendigen Nährstoffe zuzuführen ohne an eine Mangelernährung zu leiden?

Ja, Nahrungsergänzungsmittel können als Ergänzung zu Ihrer normalen Ernährung verwendet werden, um Nährstoffmängel abzudecken, insbesondere wenn Sie eine Diät einhalten oder eine eingeschränkte Nahrungsaufnahme haben.

Nahrungsergänzungsmittel enthalten jedoch nicht alle Nährstoffe, die in einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung zu finden sind, und sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung angesehen werden alle Nährstoffe, die Sie brauchen.

Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund eine Diät machen oder Ihre Nahrungsaufnahme reduzieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen Es ist jedoch wichtig, sich an die empfohlene Dosierung zu halten und keine Überdosierung zu riskieren. Es wird auch empfohlen, dass Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter bestimmten Erkrankungen leiden. 

Welche Nährstoffe sind bei einer Null-Diät unbedingt zu supplementieren?

Eine Null-Diät, auch Fasten genannt, beinhaltet normalerweise den Verzicht auf alle Speisen und Getränke (außer Wasser) für eine gewisse Zeit.

Die meisten Menschen können das Kurzzeitfasten ohne zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel absolvieren, ohne dass es zu Mangelerscheinungen kommt.Ja, es wird empfohlen, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um einem möglichen Mangel vorzubeugen.

Die wesentlichen Nährstoffe, die bei der Zero-Diät ergänzt werden müssen, sind:

Wasser:
Um Austrocknung zu vermeiden, ist es wichtig, während der Zero-Diät viel Wasser zu trinken. Elektrolyte:
Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium können während des Fastens fehlen. Die Ergänzung dieser Elektrolyte kann helfen, Ungleichgewichte zu vermeiden.

Vitamine:
Eine Null-Diät kann zu Vitaminmangel führen, insbesondere Vitamin B und C. Die Ergänzung mit diesen Vitaminen kann helfen, potenziellen Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Mineralstoffe:
Eine Nulldiät kann auch zu einem Mangel an Mineralien wie Kalzium, Eisen und Zink führen. Eine Supplementierung mit diesen Mineralstoffen kann helfen, möglichen Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zero-Diät nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollte und die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln während des Fastens von einem Arzt oder Ernährungsberater überwacht werden sollte. 

Bitte nenne mir genau und im Detail die notwendigen B Vitamine namentlich und Wirkungsweise. Ebenso für die Mineralstoffe.

Hier sind die wichtigsten B-Vitamine und Mineralstoffe, ihre Wirkung und die Funktionen, die sie im Körper haben:

B-Vitamine:

  1. Vitamin B1 (Thiamin): Vitamin B1 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Es hilft, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln und unterstützt den Körper bei der Produktion von ATP, einer Energiequelle für Zellen.
  2. Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B2 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Bildung von roten Blutkörperchen. Es ist auch wichtig für die Hautgesundheit und die Sehkraft.
  3. Vitamin B3 (Niacin): Vitamin B3 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Regulierung des Cholesterinspiegels. Es kann auch zur Behandlung von hohen Cholesterinwerten und bestimmten Hauterkrankungen eingesetzt werden.
  4. Vitamin B5 (Pantothensäure): Vitamin B5 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Synthese von Hormonen und Neurotransmittern. Es kann auch helfen, die Hautgesundheit zu verbessern.
  5. Vitamin B6 (Pyridoxin): Vitamin B6 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Es ist auch wichtig für das Immunsystem und die Bildung von roten Blutkörperchen.
  6. Vitamin B7 (Biotin): Vitamin B7 ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Es kann auch bei der Behandlung von Diabetes und hohen Cholesterinwerten eingesetzt werden.
  7. Vitamin B9 (Folsäure): Vitamin B9 ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen und Geweben. Es ist besonders wichtig während der Schwangerschaft, da es helfen kann, Geburtsfehler zu vermeiden.
  8. Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin B12 ist wichtig für den Energiestoffwe

Wechselwirkung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.

Ein Antidepressivum wirkt nicht mehr richtig. Woran kann das liegen?

Bestimmte Antidepressiva dürfen nicht zusammen mit mineralstoffhaltigen NEM eingenommen werden. Wird regelmäßig mit Magnesium supplementiert, kann der Therapieerfolg geschmälert werden.